Camping-Apps: Diese 7 gehören aufs Smartphone

Den passenden Campingplatz wählen, eine fürs Wohnmobil geeignete Route suchen, die besten Camping-Rezepte finden: Für das und noch viel mehr gibt es Camping-Apps. In dieser Übersicht findest du Tipps, welche Apps dir das Leben leichter machen.

Alle aktuellen Informationen, zum Beispiel ob die Apps auf deinem Smartphone mit Android oder iOS Betriebssystem laufen, siehst du bei den Systemvoraussetzungen im entsprechenden Store. Dort erfährst du auch, ob die App eine Internetverbindung benötigt oder nach dem Download offline funktioniert.

Campingplatz finden statt Campingplatz suchen


Ob du lange im Voraus planst oder einfach drauflosfährst und die Freiheit genießt: Eine Stellplatz-App ist obligatorisch. Du wählst die gewünschte Urlaubsregion aus, stellst mithilfe von Filtern deine Präferenzen ein und bekommst sofort geeignete Campingplätze angezeigt. Anhand der Bilder und 360 Grad Ansichten erkennst du auf einen Blick, ob dir die Stellplätze zusagen. Je nach Campingplatz ist in einigen Fällen sogar eine Sofortbuchung per Smartphone möglich.

Dank einer großen Datenbasis hast du Zugriff auf mehr als 20.000 Campingplätze in Deutschland und Europa. Von diesen Plätzen entspricht sicherlich der ein oder andere deiner Vorstellung. Solltest du unschlüssig sein, vertraue den Bewertungen anderer Camper.

  • Wie heißt die Camping-App? Camping.Info 2018
  • Was kostet die App? Kostenlos
  • Wer braucht die App? Jeder, der bald in Urlaub fährt, um alles generalstabsmäßig zu planen. Jeder, der gerade im Urlaub ist, um Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu finden. Jeder, der frisch aus dem Urlaub zurück ist, um die Vorfreude auf die nächste Auszeit zu schüren.

Intuitive Checkliste statt Zettelwirtschaft


Ein guter Urlaub beginnt mit dem Packen. Und auch beim x-ten Urlaub beginnst du wieder von vorn. Eine App-Checkliste, die außer Klamotten und Kosmetika auch Camping-Ausrüstung berücksichtigt, erleichtert dir den Pack-Wahn. Je nach Urlaubsart, Urlaubsziel und Aktivität sind in dieser Camping-App Listen vorkonfiguriert. Individuelle Gegenstände ergänzt du selbst. Was du eingepackt hast, hakst du auf der Liste ab.

Wenn du lieber auf die gute alte Papierliste setzt, dann drucke unsere Truma Camping-Checklisten aus. Sie enthalten alles, was beim Camping-Urlaub nicht fehlen darf und bietet Platz für deine eigenen Ergänzungen.

  • Wie heißt die Camping-App? Packliste für Reisen – PackKing
  • Was kostet die App? Kostenlose Basisversion / kostenpflichtige Premiumversion
  • Wer braucht die App? Alle, bei denen schon Tage vor dem Start in die Ferien der Bloß-nichts-vergessen-Wahn beginnt. Die Merkzettel mit Dingen schreiben, die unbedingt mitmüssen. Die im ganzen Haus Sachen bereitlegen, um sie später nur noch einzuladen. Denen es bei Kilometer 15 von 1.500 dämmert, dass sie doch etwas vergessen haben und noch mal umdrehen.

Smartphone-Tools statt Schweizer Taschenmesser


Zugegebenermaßen ersetzt eine App weder den Korkenzieher noch die Schere am Offiziersmesser. Beides gehört auch in Zukunft unbedingt in die Besteckschublade. Die analoge Wasserwaage, den Kompass und viele weitere Tools kannst du dank dieser Camping-App aber getrost zu Hause lassen. Denn die Tool Box enthält 23 Werkzeuge zum Messen, Zählen, Rechnen, Stoppen. Eine Taschenlampe, eine Lupe und ein Spiegel komplettieren den digitalen Werkzeugkasten und machen ihn so zum Helfer in vielen Lebenslagen.

Einschränkend sei gesagt, dass die Messinstrumente keine Präzisionswerkzeuge ersetzen – auch wenn sie sich gut kalibrieren lassen.

  • Wie heißt die Camping-App? Tool Box
  • Was kostet die App? Kostenlose Basisversion / kostenpflichtige Premiumversion
  • Wer braucht die App? Alle, die mit einer Wasserwaage ausloten möchten, ob ihr Camper geradesteht. Die ihr Frühstücksei im Campingurlaub dank Stoppuhr wachsweich kochen möchten. Und die sich den dunklen Weg beim nächtlichen Toilettengang mit einer Taschenlampe erhellen wollen.

Steuerung von unterwegs statt ortsgebunden


Die Truma App ist auf dieser Liste Pflicht. Auch wenn sie ihren vollen Nutzen erst in Kombination mit der iNet Box entfaltet. Diese dient als zentrale Steuereinheit und vernetzt iNet-fähige Geräte, zum Beispiel Klimaanlage und Heizung. Sie lassen sich dann von unterwegs steuern. Oder wenn du noch im mollig warmen Bett liegst und die Heizung morgens auf Touren bringen willst, bevor du aufstehst. Du siehst in der App auch, ob Landstrom am Fahrzeug anliegt oder wie lange dein Gasvorrat noch reicht (zusammen mit dem LevelControl).

Selbst wenn du kein stolzer Besitzer eines iNet Systems bist, nutzt dir unsere Camping-App. Lade dir zum Beispiel schon vor deinem Urlaub die Gebrauchsanweisungen deiner Truma Geräte in die App. Mit ihnen hast du alle Infos schnell zur Hand, wenn du eine Frage zur Bedienung haben. Darüber hinaus enthält die Truma App nützliche Camping-Tools und die Händlersuche – für den Fall, dass du am Urlaubsort professionelle Hilfe benötigst.

  • Wie heißt die Camping-App? Truma App
  • Was kostet die App? Kostenlos / Um die vielen Komfortfunktionen nutzen zu können, benötigen Sie die iNet Box und iNet-fähige Geräte
  • Wer braucht die App? Die App eignet sich für alle, die sich der digitalen Evolution stellen und die damit verbundene Chance zu mehr Bequemlichkeit nutzen wollen. Und denke an die neidischen Blicke deiner Campingfreunde, wenn du beim abendlichen Beisammensitzen dein Smartphone zücken, um per App-Steuerung deinen Caravan auf die richtige Temperatur zu bringst.

WoMo-geeignete Straßen statt Millimeterarbeit


Je näher du dem Campingplatz kommst, desto kleiner werden die Sträßchen. Wenn das Navi dich dann durch eine Gasse jagt, in der du schon im Kleinwagen die Beine anziehen würdest, rückt ein entspannter Urlaubsstart in weite Ferne. Die Camping-App Sygic Truck GPS Navigation verfügt über spezielle Routen für Reisemobile. Straßen, die sich nicht für größere Fahrzeuge eignen, werden zuverlässig umgangen. Darüber hinaus werden in der Karte Campingplätze dargestellt.

Gängige Navigationsfunktionen wie das Vermeiden von Mautstraße oder eine Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen sind Standard.

  • Wie heißt die Camping-App? Sygic Truck GPS Navigation
  • Was kostet die App? Kostenlose Testversion für 14 Tage / Lebenslange Lizenz ca. 80 Euro
  • Wer braucht die App? Alle, die vor dem Urlaub lieber ein paar Euro fünfzig investieren, um heil und ohne Kratzer anzukommen. Für diejenigen, die den Nervenkitzel brauchen, wenn links und rechts zwischen Außenspiegel und Hauswand nur noch eine Haaresbreite Platz ist, gilt: Volle Fahrt voraus!

Übersetzer-App statt Wörterbuch


Diese App ersetzt so manches Wörterbuch und macht das darin Blättern und Suchen überflüssig. Egal, ob du den Text auf einem Straßenschild nicht verstehst, das Gericht auf einer Speisekarte nicht entziffern kannst: Alles kein Problem. Der Google Übersetzer springt auch dann für dich ein, wenn du mit deinem Gegenüber kommunizieren möchtest.

Entweder du tippst den Text über die Tastatur ein und lässt ihn in eine der zahlreichen Sprachen übersetzen. Oder du nutzt die Kamera-Sofortübersetzung: Du fotografierst einen Text, dieser wird von der Camping-App erkannt und umgehend übersetzt.

  • Wie heißt die Camping-App? Google Übersetzer
  • Was kostet die App? Kostenlos
  • Wer braucht die App? Alle, die nicht das Glück haben, polyglott zu sein. Bis auf klingonisch ist in der alphabetisch geordneten Sprachliste so ziemlich alles von Afrikaans bis Zulu aufgeführt. Allerdings dürfen Sie keine babylonischen Wunder erwarten: Manche Übersetzung klingt holprig.

Einfache Campingküche statt Dauergrillen


Für die Fleischesser ein mariniertes Lammkotelett, von beiden Seiten kurz angegrillt. Für die Vegetarier ein buntes Gemüsepotpourri mit Fleur de sel und einem Hauch Olivenöl. So lecker der Urlaub auch schmeckt: Irgendwann kommt der Tag, an dem der Grill ausbleibt.

Entweder du gehst dann Essen oder zündest die Gasflammen im Caravan an. Da die Möglichkeiten in der Campingküche begrenzt sind, sollten die Rezepte möglichst einfach sein. In der Easy Camping Meals App findest du Inspiration, was auf den Teller kommt.

  • Wie heißt die Camping-App? Easy Camping Meals
  • Was kostet die App? Kostenlose Basisversion / kostenpflichtige Premiumversion
  • Wer braucht die App? Für alle, denen Salat, Salat, immer nur Salat oder Nudeln mit Pesto zu banal ist. Du zauberst mit dieser Camping-App zwar keine ausgefallenen Gourmetmenüs auf dem Gasherd, für deftige Hausmannskost reicht’s aber allemal.