Auch an heißen Tagen immer eine angenehme Kühle im Wohnwagen und Wohnmobil! Wir haben für jedes Bedürfnis und Fahrzeug die passende Klimaanlage entwickelt – sowohl Dachklimaanlagen, als auch Staukastenklimaanlagen.
Die Aventa Dachklimaanlagen von Truma werden platzsparend auf deinem Wohnwagen, Kastenwagen oder Reisemobil eingebaut. All unsere Geräte sind besonders leise, leicht und einfach nachzurüsten.
Die Saphir Staukastenklimaanlagen von Truma werden im Stauraum des Wohnwagens oder Wohnmobils montiert. Dank mehreren Kaltluftverteilern wird der Innenraum flexibel und leise gekühlt.
Truma hat drei verschiedene Dachklimaanlagen entwickelt, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Gegebenheiten ausgelegt sind. Sie unterscheiden sich vor allem durch ihre Kühlleistung und Größe. Haben Sie einen längeren Wohnwagen oder Wohnmobil bietet sich eine sehr leistungsstarke Anlage an, damit Ihr Fahrzeug schnell gekühlt wird. Bei Kastenwagen spielt hingegen eher die Größe der Anlage eine Rolle.
Das haben alle unsere Dachklimaanlagen gemeinsam:
Die Aventa comfort eignet sich für Fahrzeuge bis ca. 7,5 Meter Länge. Sie kühlt den Fahrzeuginnenraum schnell auf eine angenehme Temperatur. In der Übergangszeit lässt sich die Klimaanlage im Caravan dank integrierter Wärmepumpe als Zusatzheizung nutzen. Mit 2400 W Kühlleistung ist sie unsere stärkste und auch schnellste Dachklimaanlage.
Die Aventa compact eignet sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders gut für Kastenwagen. Sie ist so klein, dass sie auf nahezu jedes Fahrzeugdach passt und noch ausreichend Platz für Solarpanel, Satellitenschüssel oder eine Dachbox bleibt. Mit 27,5 kg ist sie unsere leichteste Dachklimaanlage. Sie bietet eine Kühlleistung von 1700 W.
Die Aventa compact plus zeichnet sich wie die Aventa compact durch ihre kompakte Bauweise, den leisen Betrieb und das leichte Gewicht aus. Die Leistung macht den wesentlichen Unterschied: Die Aventa compact plus erbringt 500 Watt mehr Kühlpower als ihre kleine Schwester.
Weitere Details zu den Aventa Dachklimaanlagen finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Unsere Saphir Klimaanlagen lassen sich alle platzsparend einbauen und überzeugen durch vielfältige Möglichkeiten, die kühle Luft im Innenraum zu verteilen. Dazu dienen die flexiblen Kaltluftrohre, mit denen sich die Luft gleichmäßig und zugluftfrei dorthin leiten lässt, wo sie benötigt wird. Zwei weitere Pluspunke: Die Klimaanlagen sind extrem leise und gegen Witterung geschützt.
Wenn Ihnen die Lautstärke besonders wichtig ist, können Sie auch unsere Schalldämpfer einbauen. Verbauen Sie einen, verringern sich die Luftgeräusche bereits um 50 %, bei zwei Schalldämpfern sogar um insgesamt 90 %.
Die Saphir comfort RC ist unsere leistungsstärkste Truma Staukastenklimaanlage. Sie verfügt zusätzlich über einen Wärmepumpenmodus, sodass sie in der Übergangszeit als Heizung genutzt werden kann.
Die Saphir compact hat etwas weniger Leistung als die Saphir comfort RC, kühlt aber dennoch kraftvoll und zuverlässig. Sie eignet sich vor allem für kleine bis mittelgroße Caravans.
Das wichtigste Entscheidungskriterium ist die Länge Ihres Fahrzeuges und die benötigte Kühlleistung.
Gerade wenn du die Klimaanlage auch nachts in deinem Wohnwagen oder Wohnmobil laufen lassen möchtest, ist die Lautstärke ein wichtiger Faktor. Unsere Entwickler haben sich daher einiges einfallen lassen, um die Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren.
Das gelingt zum einen durch eine besondere Bauweise aber auch durch das Material EPP. Es stammt ursprünglich aus der Automobiltechnik, ist besonders leicht und schluckt Geräusche, die durch den Kompressor und das Gebläse entstehen.
Unsere leiseste Dachklimaanlage ist aktuell die Aventa compact mit einer Kühlleistung von 1700 W. Wenn sie etwas mehr Power benötigen, ist die Aventa comfort mit 2400 W Kühlleistung eine gute Wahl. Für nachts gibt es eine besonders leise Sleep-Funktion mit reduzierter Gebläsedrehzahl.
Stauraumklimaanlagen sind generell die leiseren Klimaanlagen. Der Grund ist recht einfach: Während die Dachklimaanlage direkt auf Kopfhöhe verbaut ist, versteckt sich die Stauraumklimaanlage meist unter dem Bett. Auch unsere Saphir Modelle sind aus EPP und daher besonders leise. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie extra Schalldämpfer für den Innen- aber auch Außenraum einbauen.
Kastenwagen werden immer beliebter. Da ist es nur logisch, dass auch passende Klimaanlagen gebraucht werden. Die Herausforderung liegt vor allem im begrenzten Platz auf dem Dach und dem Innenraum. Für eine Stauraumklimaanlage fehlt häufig der nötige Raum.
Truma hat daher für Kastenwagen zwei verschiedene Dachklimaanlagen auf den Markt gebracht, die durch ihre kompakte Bauweise und das geringe Gewicht punkten. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Kühlleistung.
Unser Tipp: Gerade wenn der Kastenwagen im Winter viel draußen steht, empfehlen wir einen Dichtrahmen, der direkt mit dem Dach abgedichtet wird. Im Gegensatz zu Wohnmobilen oder Wohnwagen ist das Dach bei Kastenwagen nicht glatt, sondern hat größere Rillen. Wir haben hierfür einen speziellen Rahmen für Kastenwagen entwickelt. Sprech du am besten deinen Händler direkt darauf an.
Gerade in den Übergangsmonaten ist der Grad zwischen Sonnencreme und Pulli dünn. Auch hierfür hat Truma eine einfache Lösung. Der Kältekreislauf der Aventa comfort lässt sich umkehren, so dass in der Übergangszeit auch mit 1700 Watt geheizt werden kann. Eine Heizung kann das nicht ersetzen, aber es reicht für eine angenehme Wärme.
Wenn Sie in Regionen unterwegs sind, in denen es starke Temperaturschwankungen gibt, lohnt sich eine Klimaautomatik. Unsere Combi und VariaHeat können mit unseren Klimaanlagen verbunden werden. Du solltest einmal die gewünschte Temperatur ein und das System kümmert sich um den Rest. Je nach Bedarf, schaltet sich automatisch die Klimaanlage oder Heizung ein. So hast du immer ihre Wohlfühltemperatur im Wohnwagen oder Wohnmobil.
All unsere Klimaanlagen können mit einer Combi Heizung oder VarioHeat kombiniert werden. Die Klimaautomatik sorgt dafür, dass die eingestellte Wunschtemperatur immer konstant bleibt. Je nach Bedarf schaltet sich automatisch die Klimaanlage oder Heizung ein. Perfekt für die Übergangszeit oder in den Bergen.
Du liegst abends bereits gemütlich in deinem kuscheligen Bett regelst per App, ohne Aufstehen zu müssen die Temperatur in deinem Wohnmobil. Mit den Bediensystemen von Truma ist das möglich! Unsere Klimaanlagen sind Teil der Truma iNet X Systemlösung. Damit kannst du spielend leicht unsere Klimaanlagen und weitere Geräte in deinem Reisemobil über ein zentrales Panel oder per App steuern.
Dachklimaanlagen werden relativ platzsparend auf dem Dach Ihres Wohnwagens oder Reisemobils montiert. Das Nachrüsten ist recht einfach und schnell gemacht, v.a. wenn Sie sich dazu entscheiden, die Dachklimaanlage direkt in eine bestehende Dachluke zu setzen.
Dachklimaanlagen haben folgende Vorteile:
- Lassen sich gut nachrüsten
- Nehmen keinen Stauraum weg
- Kühlen direkt über den Innenluftverteiler
- Auslässe lassen sich individuell einstellen
Für eine ordnungsgemäße Nachrüstung deiner Dachklimaanlage, wenden Sie sich bitte direkt an einen Händler in Ihrer Nähe. Bei Truma-Vertragshändler erhalten Sie eine 5 Jahre Teilegarantie. In unserer Händlersuche, kannst du direkt nach entsprechenden Partnern filtern.
Stauraumklimaanlagen, auch Einbau Klimaanlagen genannt, werden meist unter dem Bett installiert. Die gekühlte Luft wird über Kaltluftrohre verteilt. Da diese flexibel verlegt werden können, haben Sie die Wahl, welche Orte im Wohnwagen zuerst gekühlt werden. So können Sie zum Beispiel einen besonderen Augenmerk auf den Schlafbereich legen.
Im wesentlichen haben Stauraumklimaanlagen folgende Vorteile:
Für eine ordnungsgemäße Nachrüstung, wende sich bitte direkt an einen Händler in deiner Nähe. Bei Truma-Vertragshändler erhältst du eine 5 Jahre Teilegarantie. In unserer Händlersuche, kannst du diese direkt auswählen.
Gute Nachrichten - grundsätzlich können sowohl Dachklimaanlagen, als auch Stauraumklimaanlagen nachgerüstet werden. Deutlich einfach ist aber die Dachklimaanlage, diese kann auch problemlos in ein bereits bestehendes Dachfenster gesetzt werden. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachte. Am besten lasse dich bei einem Händler in deiner Nähe beraten, welche Klimaanlage in deinem Wohnmobil oder Wohnwagen nachgerüstet werden kann.
Unser Tipp: Bei Truma-Vertragshändlern erhältst du unsere 5 Jahre Teilegarantie auf Klimaanlagen.
All unsere Klimaanlagen funktionieren nach dem Kompressorprinzip - analog zu einem herkömmlichen Kühlschrank. Ein gasförmiges Kältemittel zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf, wird verflüssigt und zu einem Verdampfer geleitet. Der Aggregatszustand ändert sich, wodurch der Umgebung Wärme entzogen wird. Der Innenraum kühlt dadurch aus.
Das Prinzip wird sowohl bei Dachklima-als auch Staukastenklimaanlagen verwendet.