Ob Duales Studium, Ausbildung in einem Lehrberuf oder Praktikum – Schüler haben bei Truma verschiedene Möglichkeiten, zu arbeiten.
Ausbildung bei uns heißt lernen und entdecken. Als Azubi durchläufst Du – mit unterschiedlichen Schwerpunkten – alle Abteilungen bei Truma und erhältst so einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen. Das familiäre Umfeld, die hilfsbereiten Kollegen und die überschaubaren Strukturen machen Dir den Start ins Berufsleben leicht. Unser Ausbilder-Team betreut und unterstützt Dich und hat immer ein offenes Ohr für Deine Fragen und Belange. Unser Ziel ist es, Dir einen spannenden, abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zu bieten und Lust auf mehr zu machen. Denn wir übernehmen möglichst viele Azubis nach dem Abschluss. Zeig' uns, was in Dir steckt!
Dauer: 3 ½ Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 ½ Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 ½ Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 ½ Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 ½ Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 Jahre
Aufgabengebiet
Ablauf
Voraussetzungen
Welcher Beruf bietet mir sichere Zukunftschancen? Soll ich studieren? Oder lieber etwas Praktisches machen? Warum nicht beides? Das Duale Studium bei Truma macht’s möglich.
Diese Vorteile warten auf Dich:
Studium mit vertiefter Praxis
Theorie und Praxis perfekt kombiniert: Beim Studium mit vertiefter Praxis wechseln sich Studienabschnitte an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen ab. Dadurch erhältst Du doppelt so viel Praxiserfahrung wie in einem normalen Hochschulstudium. Du arbeitest – je nach Stundenplan – im Semester und während der vorlesungsfreien Zeit bei uns im Unternehmen. Zudem absolvierst Du Dein Praktikumssemester bei uns und schreibst Deine Abschlussarbeit bei Truma. Und dann stehen Dir alle Möglichkeiten offen, um in unserem Unternehmen voll durchzustarten!
Dauer: 3 ½ Jahre
Hochschule: Fachhochschule für Ökonomie & Management München (FOM)
Abschluss: Bachelor of Arts
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 3 ½ Jahre
Hochschule: Hochschule München
Abschluss: Bachelor of Electronics
Ablauf
Voraussetzungen
Studienbeginn: jeweils der 1. Oktober eines Jahres
Dauer: 3 Jahre
Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Standort Lörrach
Abschluss: Bachelor of Arts
Ablauf
Voraussetzungen
Welcher Beruf bietet mir sichere Zukunftschancen? Soll ich studieren? Oder lieber etwas Praktisches machen? Warum nicht beides? Das Duale Studium bei Truma macht’s möglich.
Diese Vorteile warten auf Dich:
Verbundstudium
Zwei auf einen Streich: Beim Verbundstudium absolvierst Du Ausbildung und Studium parallel. Das heißt: Du bewirbst Dich bei uns um einen Ausbildungs- und an einer Hochschule für einen Studienplatz. Im ersten Jahr bilden wir Dich in Deinem Ausbildungsberuf aus, danach wechselst Du an die Hochschule. Während Deines Praxissemesters, in der vorlesungsfreien Zeit und – je nach Stundenplan – während des Semesters arbeitest Du bei uns im Unternehmen mit. Im dritten Ausbildungsjahr legst Du die IHK-Prüfung in Deinem Ausbildungsberuf ab. Am Ende des Studiums absolvierst Du Deine Abschlussarbeit bei Truma. Danach bieten wir Dir jede Menge Perspektiven für Deine Zukunft bei uns!
Dauer: 3 ½ Jahre, nach 2 Jahren IHK-Prüfung zum/zur Industriekaufmann/-frau
Hochschule: Fachhochschule für Ökonomie & Management München (FOM)
Abschluss: Industriekaufmann/-frau (IHK) und Bachelor of Arts
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 4 ½ Jahre, nach 3 ½ Jahren IHK-Prüfung zum/zur Informatikkaufmann/-frau
Hochschule: Hochschule München
Abschluss: Informatikkaufmann/-frau (IHK) und Bachelor of Science
Ablauf
Voraussetzungen
Dauer: 4 ½ Jahre, nach 3 ½ Jahren IHK-Prüfung zum Elektroniker für Geräte und Systeme
Hochschule: Hochschule München
Abschluss: Elektroniker für Geräte und Systeme, Bachelor of Electronics
Ablauf
Voraussetzungen
Beim Girls' Day, dem bundesweiten Mädchen Zukunftstag, lernen Schülerinnen Ausbildungsberufe in IT, Handwerk und Technik kennen. Das Ziel: Mädchen für technische Bereiche zu begeistern und ihnen die Scheu vor "Jungs-Berufen" zu nehmen.
Alle zwei Jahre nimmt Truma am Girls' Day teil. Mädchen ab 14 Jahren erleben in Theorie und Praxis, wie spannend die verschiedenen technischen Ausbildungsberufe sind. Dabei habt Ihr die Chance, Euch im Löten oder Fräsen zu probieren und Euch mit Frauen, die in einem technischen Beruf tätig sind, zu unterhalten. Außerdem erhaltet Ihr wertvolle Tipps rund um die Bewerbung und könnt erste Kontakte zu unserem Unternehmen knüpfen. Unsere Azubis organisieren den Girls' Day bei Truma. Das heißt für Euch: Ihr bekommt Infos aus erster Hand, könnt unsere Azubis mit Euren Fragen löchern und Euch mit Jungs und Mädchen, die nur ein paar Jahre älter als Ihr seid, austauschen.
Übrigens – auch Jungs können den deutschlandweiten Aktionstag nutzen und sich intensiv mit persönlichen Berufs- und Lebenszielen auseinandersetzen. Dazu werden an allen Schulen Programme und Workshops angeboten.
Bei einem Schülerpraktikum hast Du die Chance, in unser Unternehmen hineinzuschnuppern und den Alltag in den technischen oder kaufmännischen Abteilungen mitzuerleben. Je nachdem, für welchen Bereich oder Beruf Du Dich interessierst, wählen wir einen passenden Praktikumsplatz für Dich aus. Klar, dass Du bei uns nicht nur zuschauen, sondern kleinere Aufgaben selbst übernehmen darfst. Nach Abschluss des Praktikums erhältst Du eine Bescheinigung.
Voraussetzung: Anschreiben mit einer Info, für welchen Bereich bzw. Beruf Du Dich interessierst und wann Du das Praktikum absolvieren möchtest, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, ggf. Praktikumsbescheinigungen oder Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten.
Mehr Spannung, mehr Abwechslung, mehr Praxis: Wir bieten Schulklassen die Möglichkeit, unser Unternehmen zu besichtigen und bei einer Firmenführung einen Blick hinter die Kulissen von Truma zu werfen.